Kunstprojekt „Ich kann Kunst“ vom 07.07.-17.07.2025, alle Klassen

Vom 7. bis 17. Juli 2025 wurde der Werkraum der Grundschule Schwebheim zum offenen Atelier: Unter der Leitung der Künstlerin Jessica Obel-Söllner vom KunstRaum Gochsheim durften alle Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projekts „Jeder kann Kunst“ ihre kreative Seite entdecken.

Inspiriert vom Bilderbuch „Der Punkt“ von Peter H. Reynolds stand die Botschaft im Zentrum, dass in jedem Menschen künstlerisches Potenzial steckt. Der „Punkt“ wurde dabei zum verbindenden Symbol aller Arbeiten – von der ersten Skizze bis zum fertigen Kunstwerk. Der liebevoll gestaltete Atelierraum, Materialien wie Acrylfarben, Stempel oder Collagen und die wertschätzende Begleitung schufen ideale Bedingungen, in denen sich auch stille oder zurückhaltende Kinder öffnen und entfalten konnten.

Die Ergebnisse waren ebenso vielfältig wie beeindruckend: Jedes Kind gestaltete ein individuelles Kunstwerk, ohne Leistungsdruck – mit Mut, Freude und Stolz. Auch die Lehrkräfte zeigten sich begeistert: Das Projekt habe nicht nur Kreativität freigesetzt, sondern auch das Selbstbewusstsein gestärkt und den Zusammenhalt in den Klassen gefördert.

Höhepunkt war das Schulfest am 17. Juli mit einer Musicalaufführung zum Buch „Der Punkt“ und einer großen Kunstausstellung im gesamten Schulhaus. Besucher konnten nicht nur staunen, sondern selbst kreativ werden – Mitmachstationen luden dazu ein, eigene Punkte zu gestalten.

Möglich wurde das Projekt durch großzügige Spenden – unter anderem durch einen Sponsorenlauf, den FC Bayern Fanclub Schwebheim und die Planpaare Schwebheim. Ein besonderer Dank gilt Jessica Obel-Söllner für ihre inspirierende Arbeit.

Noch bis 30. Juli sind ausgewählte Werke im Foyer des Rathauses Schwebheim zu sehen. Vielleicht beginnt hier schon die nächste Künstlerkarriere – mit einem kleinen Punkt.

Gez. E. Geyer