Besuch im AWO Seniorenzentrum Schwebheim der Klasse 1a am 22.07.2025

Am Vormittag des 22. Juli 2025 wurde das Foyer des AWO Seniorenzentrums Schwebheim zum Konzertsaal: Die Klasse 1a der Grundschule Schwebheim war mit ihrer Lehrerin Frau Geyer zu Gast, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine besondere Freude zu machen.

Mit viel Begeisterung hatten die Erstklässler ein buntes Musikprogramm vorbereitet. Die Lieder hatten sie selbst ausgewählt – jedes mit einer kleinen Geschichte. So begrüßten sie ihr Publikum mit dem Lied „Guten Morgen, gut geschlafen“, ehe sie mit „Hurra, ich bin ein Schulkind!“ das erste Lied präsentierten, das sie in der Schule gelernt hatten. Es folgte das temperamentvolle Schullied „GSS ole“, das für großen Applaus sorgte.

Besonders berührend war der Vortrag des Liedes „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“, das von den Kindern einstimmig zum Lieblingslied der Klasse gewählt wurde. Passend zur Jahreszeit sangen sie auch „Ich lieb den Sommer“, bevor mit „Horch, was kommt von draußen rein“ ein Klassiker angestimmt wurde, den viele Seniorinnen und Senioren mitsangen. Immer wieder war begeistertes Klatschen zu hören – und sogar Zurufe wie „Spitze!“, die den Kindern ein stolzes Lächeln ins Gesicht zauberten. Zwischen den Liedern kündigten einzelne Kinder mutig die nächsten Stücke an – gut geübt, laut und deutlich, damit alle gut verstehen konnten.

Im Anschluss folgte ein besonderer Programmpunkt: Die Kinder hatten im Unterricht Interviewfragen für die Seniorinnen und Senioren vorbereitet. „Wie alt bist du?“, „Wie heißt du?“, „Wie gefällt es dir im Altenheim?“, „Was ist dein Lieblingsessen?“ oder „Wann gehst du ins Bett?“ – die Fragen wurden neugierig gestellt und mit viel Geduld beantwortet. So entstand ein lebendiger und herzlicher Austausch zwischen den Generationen.

Zum Abschluss überreichte jedes Kind eine selbstgebastelte Grußkarte mit bunten Bildern und guten Wünschen. Die Freude darüber war deutlich zu spüren – viele der Anwesenden waren sichtlich gerührt.

Zurück in der Schule wurde der Besuch nachbesprochen. Viele Kinder erzählten, dass sie zum ersten Mal in einem Seniorenheim waren oder bisher kaum Kontakt zu Menschen in diesem hohen Alter hatten. Der Vormittag hat sie beeindruckt – und sicher auch ein kleines Stück näher an das Thema „Altwerden“ herangeführt.

Ein Ausflug, der zeigt: Einfache Gesten, ein Lied, ein Gespräch – all das kann Generationen verbinden.

Gez. E. Geyer